Hilfsnavigation

MENÜ

aus dem KlimaschutzNetzwerk

WÄRMEPUMPEN IN BESTANDSGEBÄUDEN

Möglichkeiten und Herausforderungen im Eigenheim


Die Wärmepumpen-Ampel ist so etwas wie das Solardachkataster für den Einsatz von Wärmepumpen für Wohngebäude!

Unter https://waermepumpen-ampel.ffe.de/ können Bürgerinnen und Bürger eine Einschätzung erhalten, ob eine Wärmepumpe für ihr Gebäude voraussichtlich geeignet ist - oder eben nicht.

Das Webtool wurde von FfE (Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. und Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH, München) entwickelt und weist deutschlandweit die Eignung der Wärmepumpen-Technologien zur Versorgung eines Wohngebäudes aus. Es bietet somit eine Orientierungshilfe für Bürger:innen. 


Info's

Das Buch zum Thema Wärmepumpen - 

Herausgeberin
Wüstenrot Stiftung

Checkliste 

25 Energiespartipps (PDF, 2.2 MB)

Energieverbrauch beim Duschen - Wie viel Gas kann ich beim Duschen sparen?

Kontakt

Amtsleiter Thomas Sablowski
Markt 15
23611 Bad Schwartau

Die Gleichstellungsstelle

Frauen und Männer sind doch bereits gleichberechtigt – oder doch nicht?

Zwischen erklärter Gleichberechtigung und gelebter Gleichbehandlung gibt es noch immer große Unterschiede. Dabei geht es letztendlich darum, dass Frauen und Männer gleichermaßen die gleichen fairen Chancen haben.